In abgelegenen Maasai-Dörfern führen wir regelmässig Schulungen für Lehrerinnen und Lehrer durch, um sie in ihrer Rolle als Schutzpersonen für Kinder zu stärken.
Im Oktober 2024 fand in Olepolos das erste Lehrerseminar unter dem Titel „Building Brighter Tomorrows – Bildung und sozialer Wandel in Maasai-Dörfern“ statt. Vier Schulen nahmen daran teil – mit grossem Erfolg und nachhaltiger Wirkung.
Das Seminar wurde im Hotel Olepolos durchgeführt und von der lokalen Bildungsbehörde offiziell genehmigt.
Den teilnehmenden Lehrpersonen wurden die Fahrtkosten erstattet, um auch Kolleginnen und Kollegen aus weiter entfernten Schulen einzubeziehen.
Die Lehrerinnen und Lehrer zeigten grosse Motivation und beteiligten sich mit viel Freude an Gruppendiskussionen und Rollenspielen in einer offenen, respektvollen und freundschaftlichen Atmosphäre. Am Ende gab es dann auch ein Teilnahmezertifikat für alle Teilnehmer.
Das durchwegs positive Feedback hat uns bestärkt, die Veranstaltung fortzuführen und auszubauen.
Im Oktober 2025 wird das Seminar unter dem neuen Thema „Lehrkräfte als Beschützer der Kinder – Erkennen, Verhindern und Begleiten von Gewalt im Schulalltag“ zum zweiten Mal durchgeführt – diesmal mit Lehrpersonen aus acht Schulen, wodurch rund 2.000 Kinder erreicht werden.
Im Mittelpunkt stehen der Schutz von Mädchen und Jungen vor Gewalt, Missbrauch und FGM, die Förderung positiver Disziplin ohne körperliche Strafen sowie der Aufbau sicherer und unterstützender Lernumgebungen.
Erstmals werden in diesem Jahr auch ein Arzt und eine Krankenschwester teilnehmen und gemeinsam mit den Lehrpersonen einen Erste-Hilfe-Kurs durchführen. So lernen die Lehrkräfte, wie sie im Schulalltag auf Notfälle reagieren, Krankheiten frühzeitig erkennen und das Wohlbefinden ihrer Schülerinnen und Schüler aktiv fördern können.